Mein Kind kommt in die Schule - Familiennachmittag am Familienzentrum

Zum Thema Schulstart laden wir an zwei Nachmittagen Eltern und Familien ein, deren Kinder nun in die Schule kommen.
Am 27. August und 3. September beantworten wir alle Fragen rund ums Thema Schulanfang und unterstützen bei Anträgen für z.B. Nachmittagsbetreuung, Soziale Leistungen, Bildungs- und Teilhabepaket.

Darüber hinaus bieten wir Kreatives und Spiel für Kinder.

 
Jeweils von 14 bis 17 Uhr im AWO Familienzentrum: Am Annatal 52a, 15344 Strausberg (Hegermühle).

Veranstaltet wird der Familiennachmittag von Constanze Büxler und Franziska Galetzka.

Sommerferien bei der AWO Strausberg! - Programmänderung wegen des Wetters

In der Woche vom 4. bis 8. August bieten wir täglich ein Nachmittagsprogramm für Ferienkinder! Teilnehmen können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren:

 

Montag, 04.08.: Ausflug zum Bötzsee - Badezeit mit Picknick
Dienstag, 05.08.: Ausflug in die Bibliothek Strausberg + Gesellschaftsspiele spielen
Mittwoch, 06.08.: Ausflug zu Futtermühle Lemke + Gruppenspiele mit Naturerlebnis
Donnerstag, 07.08.: Ausflug zum Kinderbauernhof Mümmelmann in Petershagen
Freitag, 08.08.: Ausflug zum Bötzsee - Badezeit mit Picknick

 

Los geht es immer ab 13 Uhr und jeder Ausflug endet 17:30 Uhr. Der Treffpunkt für Start und Ende ist immer das AWO Familienzentrum (Am Annatal 52a).
Anmeldungen sind entweder für die ganze Woche oder für einzelne Tage möglich.

 

Wir bitten um Anmeldung über Herrn Malab wissam_malab@awo-strausberg.de oder Herrn Schirmer christian_schirmer@awo-ehv.de
Telefon: 03341 - 44 890 77.

AWO Sommerfest 2025: Wir laden ein!

Wir veranstalten in diesem Jahr zum zweiten Mal zum AWO Sommerfest und freuen uns wieder auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher! Am Samstag, den 24. Mai 2025 bieten wir von 14-19 Uhr am Park-Haus im SEP ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, Mitmach-Aktionen und Spiele für alle Altersgruppen. Darüber hinaus kann sich über all unsere Angebote informiert und bei Eis, Kuchen oder Grillwurst im Schatten niedergelassen werden. Die Revierpolizei bietet Schutzkleidung zum Ausprobieren an und die Einradgruppe Fredersdorf stellt ihren Verein vor. Highlight wird ein großes Gruppenfoto sein, auf dem alle Teilnehmenden gemeinsam das AWO-Herz formen.

Unterstützt wird das AWO Sommerfest von der AWO Kita Spatzennest, dem Bürgerverein Hegermühle, dem AWO Seniorenzentrum Eggersorf und dem Wasserverband Strausberg-Erkner (WSE).

Neue Trennungskindergruppe ab März 2025

Ab kommenden März findet wieder eine 10-teilige Gruppe für Grundschulkinder, deren Eltern sich getrennt haben, statt. Ziel der Gruppe ist die Entlastung der Kinder und die Möglichkeit eines geschützten Raumes für die eigenen Gefühle und für einen Austausch mit Gleichaltrigen. Mehr Informationen und Anmeldung via katrin_bohne@awo-ehv.de oder per Telefon 03341 - 4499377.
Ort der Gruppensitzungen: AWO Tagesgruppe, Am Annatal 57, 15344 Strausberg

Mein Mehrgenerationenhaus - Einladung zur Ideenschmiede

Seit dem 02.01.2025 ist der AWO Ortsverband Strausberg der neue Träger des Mehrgenerationenhauses. Um unser Angebot weiterzuentwickeln, lädt der Koordinator Christian Schirmer wir am 10., 17. sowie am 24. März von 14 bis 18 Uhr zur Ideenschmiede ein. Alle Interessierten sowie ehemaligen Nutzerinnen und Nutzer des früheren Mehrgenerationenhauses sind dazu eingeladen gemeinsam Ideen und Anregungen zu sammeln. Welche Themen bewegen die Menschen? An welchen Angeboten fehlt es in der Stadt? Und was kann das MGH davon leisten? Ebenso erhalten die Besucherinnen eine Übersicht über bereits bestehende Angebote, wie den Kidsclub, die Aktion Leseoma, das Familiencafé und vielem mehr.
Ort: Am Annatal 52a, 15344 Strausberg

AWO Fest! Wir feiern.

Am 15.06. lädt der AWO Ortsverein Strausberg zum Sommerfest für Jung und Alt ein. Ab 14:30 Uhr, auf dem Gelände vor und neben dem Parkhaus, erwartet euch ein buntes Programm mit spannenden Aktionen – da ist für jede Generation etwas dabei!

Weiterlesen …

ES IST AN DER ZEIT - Forderungen zum Tag der Pflege

Die professionelle Pflege bedürftiger Menschen ist ein erfüllender und abwechslungsreicher Beruf mit sicheren Zukunftsperspektiven. Anderen dabei zu helfen, im Alter möglichst selbstbestimmt und mobil zu sein, ist eine sinnstiftende Tätigkeit. Dennoch ist der Fachkräftemangel gerade in diesem Bereich der sozialen Arbeit besonders ausgeprägt. Was muss getan werden, damit die Pflege älterer Menschen auch künftig bedarfsgerecht ist? Zum heutigen Tag der Pflege möchte die AWO LAG in Brandenburg verdeutlichen, dass ES AN DER ZEIT ist zu handeln. Wir fordern daher:

 

Weiterlesen …

Neuer AWO Bezirksvorstand mit Strausberger Beteiligung

Am heutigen Samstag, dem 08. Juli 2023, wählten die anwesenden 22 Delegierten der AWO Mitgliedsverbände im AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e. V. in Strausberg ihren neuen Bezirksvorstand. Steffen Schuster und Uwe Prinz von der AWO Strausberg sind dabei!

Weiterlesen …

Wir sind jetzt "Gut Drauf"!

Die Wohngruppen "Netz-Werk" und "Richtungswechsel" sind seit September 2022 mit dem Gut-Drauf-Siegel zertifiziert.

Weiterlesen …

Erklärung des AWO Ortsvereins Strausberg

Der Ortsverein der AWO in Strausberg ist sehr befremdet über den Umgang mit bedeutenden Kreisverbänden unseres Bezirksverbandes, die bisher über 30 Jahre lang bedeutsame Beiträge zum Gedeihen des AWO Bezirksverbandes BB Ost geleistet haben.

Weiterlesen …

AWO Strausberg ruft zur Unterstützung der Kriegsflüchtlinge auf

Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt Strausberg verurteilt auf das Schärfste den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine vom 24. Februar 2022. Mit diesem Krieg bringt das russische Militär Tod und Vernichtung über sein Nachbarland, es tritt dessen Souveränität mit Füßen und verletzt die Charta der Vereinten Nationen.

Weiterlesen …