Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Wir verpflichten uns, die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
- Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Strausberg e.V. (kurz: AWO Strausberg) Vereinsregisternummer: VR 3424 FF 
Vereinsregister im Amtsgericht Frankfurt (Oder) - Prötzeler Chaussee 1
15344 Strausberg - Ansprechpartner: 
Marc Leesch
03341-421152
info@awo-strausberg.de - Gründungsjahr: 1990
 
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Organisationszielen
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
- Zuständiges Finanzamt: Strausberg Prötzeler Chaussee 12a, 15344 Strausberg
 - Letzter Freistellungsbescheid zur Körperschaftssteuer und zur Gewerbesteuer vom 30.1.2024
Veranlagunszeitraum: 2019-2021
Steuernummer: 064/140/05673 - Befreiungsgründe nach §51 ff AO:
- Förderung des Wohlfahrtswesens (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 AO)
 - Förderung der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 AO)
 - Förderung der Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 AO)
 
 
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger*innen
- Vorsitzender des Vorstands: Steffen Schuster (ehrenamtlich)
 - stellv. Vorsitzende des Vorstands: Gabriele Heimann (ehrenamtlich)
 - Beisitzer: Alexander Hippe (ehrenamtlich)
 - Beisitzer/in: aktuell nicht besetzt (ehrenamtlich)
 - Geschäftsführender Vorstand: Marc Leesch (hauptamtlich)
 
5. Tätigkeitsbericht
6. Personalstruktur
| Bereich | Tätigkeitsart | Anzahl in Vollzeitäquivalenten | 
|---|---|---|
| Geschäftsstelle | Angestellte | 3,75 | 
| Stationäre Jugendhilfe | Angestellte | 17,03 | 
| Azubis/Studierende | 3,0 | |
| Sozialstation | Angestellte | 13,74 | 
| Azubis | 0,5 | |
| Familienzentrum/  Tagesgruppe  | 
Angestellte | 10,0 | 
| Ehrenamtliche | 12,0 | |
| Teamwork | Angestellte | 1,5 | 
7. Angaben zur Mittelherkunft
| Bereich | Mittelart | Anteil an den Gesamteinnahmen  | 
Betrag in € | 
|---|---|---|---|
| gesamt: | 100,00% | 4.989.748 | |
| Ideell | Spenden | 0,05% | 2.625 | 
| Beiträge | 0,02% | 1.244 | |
| Zuwendungen | 12,69% | 633.065 | |
| Sozialstation | Leistungsentgelte (Von Kranken- und Pflegekassen, sowie Eigenanteilen der Klient*innen) | 22,80% | 1.137.544 | 
| Erziehungshilfeverbund | Leistungsentgelte (Tages- bzw. Stundensätze der belegenden Jugendämter) | 63,24% | 3.155.633 | 
| Teamwork | Erträge | 1,20% | 59.637 | 
8. Angaben zur Mittelverwendung
| Kostenart | Anteil an den Gesamtausgaben  | 
Betrag in € | 
|---|---|---|
| 100% | 4.640.172 | |
| Personalkosten | 84% | 3.910.943 | 
| Sachkosten | 14% | 667.686 | 
| Abschreibungen | 1% | 61.543 | 
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
- Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Strausberg e.V. ist Mitglied des Arbeiterwohlfahrt Kreisverbands Märkisch-Oderland e.V. (Mitgliedsbeitrag, Verbandsumlage aufgrund Beschluss der AWO Landeskonferenz vom 26.9.2020)
 
10. Namen von (juristischen) Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
- Landkreis Märkisch-Oderland (die meisten Einnahmen ergeben sich aus den Leistungsentgelten der Jugendhilfe, hauptsächlicher Auftraggeber der Leistungen ist das Jugendamt des Landkreises Märkisch-Oderland)
 
