Lee(h)r-Zeit
ein maßgeschneidertes, multimodales und professionell begleitetes Stressmanagementtraining
Die AWO Strausberg e.V. bietet mit der Kursleiterin und Gesundheitsberaterin Karin Strohbach und in Kooperation mit der Entspannungs- und Körpertherapeutin Simone Zeisberg-Meiser (IndividualPrävention Strausberg)
A) einen SeminarWorkshop als CompactFormat (3 Std.) als Einstieg und/oder
B) ein Kursmodel mit 10 Modulen a` 90 Min. als Intensivkurs an.
Der Intensivkurs ist von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen – § 20 SGB V zertifiziert und damit bei den Kassen anteilig abrechenbar.
Präventionsdatenbank (Kurs-ID 20180402-1002149) AWO Strausberg e.V.
Beide Formate sind für Jeden offen. Auf Grund unserer Erfahrungen im pädagogischen Bereich halten wir das Angebot für pädagogische Fachkräfte für besonders geeignet.
Sie bieten neben erfahrbar vermittelten Informationen zum Phänomen Stress, den Möglichkeiten der Stressprävention und der Verbesserung der Erholungsfähigkeit auch konkrete Übungsanleitungen zur Entspannung sowie die Entwicklung und Begleitung konkreter, individueller Stressbewältigungsstrategien.
Beide Formate entstanden aus der Praxis des sehr erfolgreichen AGIL-Programms. AGIL steht für Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf und ist ein spezielles Training zur Gesundheitsförderung für Lehrer*innen. Dabei hat es sich im Rahmen der Prävention und der schulischen Gesundheitsförderung bewährt. Ein Einzelcoaching auf der Grundlage des AGIL- Programmes ist ebenso buchbar.
Die Seminarworkshops finden im KIEZTREFF der AWO Strausberg im Otto-Grotewohl-Ring 1, neben der Gaststätte Lieselotte in angenehmer Atmosphäre statt. Es ist auch möglich, andere Räumlichkeiten, je nach Gruppenzusammensetzung und Wohnorten zu nutzen. Die Termine werden mit Ihnen individuell abgestimmt.
Die AWO hat umfangreiche Erfahrungen im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der Bereich TEAMWORK Strausberg veranstaltet seit 20 Jahren erlebnispädagogische Teamtrainings für Schulklassen mit Coaching der Lehrkräfte. Fortbildungen zum Sozialen Lernen und die Organisation von Teamtagen dienen der Stärkung und Gesunderhaltung in einem anspruchsvollen Umfeld. Die AWO veranstaltet für Schulklassen zertifizierte Programme in der Aktion GUT DRAUF der BZgA – Bewegung-Ernährung-Stressregulation. Insofern bündeln wir in der Kooperation unsere Kompetenzen im Interesse der Gesundheit der pädagogischen Fachkräfte und einer weiteren engagierten Bildungsarbeit.
Anfragen: Karin Strohbach 0170-29 89 889 karin.strohbach@awo-strausberg.de
Weitere Informationen für das Programm AGIL:
Simone Zeisberg-Meiser kontakt@zeisberg-meiser.de |
Anfragen zum Bereich TEAMWORK
Uwe Prinz info@teamwork-strausberg.de |